
Coach für Ausbildungbetriebe
Ich unterstütze Sie dabei, geeignete Auszubildende finden und ausbilden zu können, damit Sie sich dadurch Ihre Fachkräfte sichern.
Wir ermitteln:
- wie Sie sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb darstellen können, damit sich junge Menschen bei Ihnen bewerben
- welche Methoden Sie nutzen können, um passende Bewerber*innen auszuwählen
- mit welchen Maßnahmen Sie Bewerber*Innen und Auszubildende an sich binden können
Optional:
- kann ich für Sie einen Teil des Ausbildungsmarketings und der Rekrutierung übernehmen
- kann ich bei bestehenden Schwierigkeiten mit Auszubildenden zur Konfliktlösung beitragen
Wollen Sie mit mir herausfinden, wie es Ihnen gelingen kann, junge Menschen für die Ausbildung bei Ihnen zu begeistern, vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Kennenlerngespräch.
Ich unterstütze Sie dabei, geeignete Auszubildende finden und ausbilden zu können, damit Sie sich dadurch Ihre Fachkräfte sichern.
Wir ermitteln:
wie Sie sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb darstellen können, damit sich junge Menschen bei Ihnen bewerben
welche Methoden Sie nutzen können, um passende Bewerber*innen auszuwählen
mit welchen Maßnahmen Sie Bewerber*Innen und Auszubildende an sich binden können
Optional:
kann ich für Sie einen Teil der Rekrutierungs-Tätigkeiten übernehmen
kann ich bei bestehenden Schwierigkeiten mit Auszubildenden zur Konfliktlösung beitragen

Wollen Sie mit mir herausfinden, wie es Ihnen gelingen kann, junge Menschen für die Ausbildung bei Ihnen zu begeistern, vereinbaren Sie gerne ein kostenloses Kennenlerngespräch.
Ziele aus unserer Zusammenarbeit
Höhere Auswahl
Es bewerben sich mehr qualifizierte junge Menschen bei Ihnen.
Klare Entscheidung
Sie treffen eine sichere Auswahl und entscheiden sich genau für die Auszubildenden, die perfekt zu Ihnen passen
Gute Zusammenarbeit
Ihre Auszubildenden entwickeln eine hohe Loyalität zu Ihrem Betrieb
So erreichen wir die Ziele
1
Modul 1
Wir stellen heraus, welche Stärken Ihren Betrieb auszeichnen und setzen diese gezielt in der Rekrutierung
ein, damit sich qualifizierte junge Menschen für Sie interessieren und bei Ihnen bewerben.
2
Modul 2
Wir legen fest, welche Mindestanforderungen Ihre Bewerber*innen erfüllen müssen und wie Sie die Rekrutierung gestalten, damit Sie bestmöglich passenden Bewerber*innen auswählen. Hierbei kann ich für Sie auch Marketing- und Rekrutierungstätigkeiten übernehmen.
3
Modul 3
Wir erarbeiten einen Ausbildungsprofilplan, in dem die Entwicklungsfortschritte der Auszubildenden als Etappenziele festgehalten werden. Mit dieser graphischen Darstellung punkten Sie bei Bewerber*innen und
Ihre Azubis erkennen damit leichter ihre Entwicklungsfortschritte, was zu einer hohen Zufriedenheit, Leistungsbereitschaft und zur gewünschten Loyalität führt.
Das Besondere -
Wir schauen sehr konkret auf Ihren Betrieb
Stärkenorientierung:
Wir konzentrieren uns darauf, was Ihren Betrieb auszeichnet, stellen heraus, worin Ihre Stärken liegen und wie diese Einfluss auf die Ausbildung nehmen. Mit den Ergebnissen formulieren wir die Botschaften, durch die junge Menschen leichter verstehen, warum GENAU IHRE Ausbildung attraktiv ist.
Leichte Umsetzbarkeit:
Wir werden Ihren Betrieb nicht revolutionieren sondern einfach herausarbeiten, wie Sie durch einige leicht umsetzbare Maßnahmen Ihre Attraktivität als Ausbildungsbetrieb für Bewerber*innen und Auszubildende steigern können.
Investitionsbetrachtung:
Auch mit den besten Azubis bedeutet das Ausbilden eine erhebliche zeitliche Investition für Sie. Diese Investitionskosten der Ausbildung werden wir im Ausbildungsprofilplan mit hinterlegen, wodurch Sie die Ausbildung leichter planen und steuern können.
Spaß und Zuversicht:
Unsere Zusammenarbeit wird nicht mühevoll sondern ein freudvoller Prozess, in dem Sie aktuell bestehende Zweifel ablegen und Ihre Zuversicht zum Thema Ausbildung (zurück)gewinnen können. Wenn Sie mir vermitteln können, warum es gut ist, sich bei Ihnen ausbilden zu lassen, schaffen Sie es auch bei ihren potentiellen Nachwuchskräften.
Der Ablauf
.
Was unsere
Zusammenarbeit
prägen wird:
Was unsere
Zusammenarbeit
prägen wird:
Meine Motivation:
Die duale Ausbildung bietet jungen Menschen die Chance, sich ein sehr gutes berufliches Fundament anzueignen. Sie trägt zur Fachkräftesicherung bei und ist somit mit entscheidend für den Wohlstand und den guten Ruf, den Deutschland international noch hat. Bereits während meiner Angestelltentätigkeit und noch viel deutlicher privat als ich junge Menschen in der beruflichen Orientierung unterstützt habe, ist mir aufgefallen, dass viele Betrieben ihre Ausbildungsattraktivität nicht so darstellen, dass sich die jungen Menschen angesprochen fühlen. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, meine Expertise weiterzugeben an Branchen, die Ausbildung als besonders herausfordernd erleben. Nach über 30 Jahren blicke ich immer noch mit viel Dankbarkeit auf meine eigene Ausbildungszeit zurück und ich möchte so einen Beitrag dazu leisten, die duale Ausbildung weiter zu stärken.
Meine Erfahrungen:
Durch meine 15 jährige Praxis in der beruflichen Erstausbildung bei einem Schweizer Versicherungskonzern kenne ich in allen Branchen anwendbare Lösungen zum effektiven Ausbildungsmarketing, zu der Konzeptionierung geeigneter Auswahlmethoden, Methoden der Ausbildungsplanung, Durchführung und des Controllings, geeigneter Seminargestaltungen, des Umgangs mit Konflikten uvm...
Qualifikationen:
Dank meines betriebswirtschaftliches Studium erfasse ich sehr schnell Gesamtzusammenhänge, beurteile Maßnahmen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und treffe Entscheidungen unter dem Aspekt des damit verbundenen Nutzens. Zudem bringe ich meine Kenntnisse der Suggestopädie und des Bewusstseins-management ein und bei der Schlichtung von Konflikten agiere ich als Mediatorin.
Mein Naturell:
Mit mir braucht es keine großartigen Neuerungen. Es ist so viel da und wir erarbeiten, wie es mit kleinen Veränderungen leichter gelingt, Ihr Potential an junge Menschen weiter zu geben.
.
So können Sie mich erreichen:
Gerne nehme ich mir die Zeit, in einem ersten unverbindlichem Telefonat mit Ihnen, Ihre Situation zu beleuchten und zu entscheiden, wie ich Sie dabei unterstützen kann, damit Sie leichter ihre Wunsch-Azubis finden und ausbilden können, um sich mit Ausbildung ihre eigene Fachkräfte aufzubauen.
Wählen Sie sich hierzu gerne einen für Sie passenden Termin aus, zu dem ich Sie anrufen kann.
Gerne nehme ich mir die Zeit, in einem ersten unverbindlichem Telefonat mit Ihnen, Ihre Situation zu beleuchten und zu entscheiden, wie ich Sie dabei unterstützen kann, damit Sie leichter ihre Wunsch-Azubis finden und ausbilden können, um sich mit Ausbildung ihre eigene Fachkräfte aufzubauen.
Wählen Sie sich hierzu gerne einen für Sie passenden Termin aus, zu dem ich Sie anrufen kann.
Gerne nehme ich mir die Zeit, in einem ersten unverbindlichem Telefonat mit Ihnen, Ihre Situation zu beleuchten und zu entscheiden, wie ich Sie dabei unterstützen kann, damit Sie leichter ihre Wunsch-Azubis finden und ausbilden können, um sich mit Ausbildung ihre eigene Fachkräfte aufzubauen.
Wählen Sie sich hierzu gerne einen für Sie passenden Termin aus, zu dem ich Sie anrufen kann.

Wenn es Ihnen lieber ist, schreiben Sie mir gerne eine Email an kontakt@sabinebehringer.de oder versuchen Sie, mich telefonisch zu erreichen unter 0160 234 90 26.
So können Sie mich erreichen:
Gerne nehme ich mir die Zeit, in einem ersten unverbindlichem Telefonat mit Ihnen, Ihre Situation zu beleuchten und zu entscheiden, wie ich Sie dabei unterstützen kann, damit Sie leichter ihre Wunsch-Azubis finden und ausbilden können, um sich mit Ausbildung ihre eigene Fachkräfte aufzubauen.

Wählen Sie sich hierzu gerne einen für Sie passenden Termin aus, zu dem ich Sie anrufen kann.
Wenn es Ihnen lieber ist, schreiben Sie mir gerne eine Email an kontakt@sabinebehringer.de oder versuchen Sie, mich telefonisch zu erreichen unter 0160 234 90 26.
So können Sie mich erreichen:
Gerne nehme ich mir die Zeit, in einem ersten unverbindlichem Telefonat mit Ihnen, Ihre Situation zu beleuchten und zu entscheiden, wie ich Sie dabei unterstützen kann, damit Sie leichter ihre Wunsch-Azubis finden und ausbilden können, um sich mit Ausbildung ihre eigene Fachkräfte aufzubauen.

Wählen Sie sich hierzu gerne einen für Sie passenden Termin aus, zu dem ich Sie anrufen kann.
Wenn es Ihnen lieber ist, schreiben Sie mir gerne eine Email an kontakt@sabinebehringer.de oder versuchen Sie, mich telefonisch zu erreichen unter 0160 234 90 26.
Sabine Behringer
Coach für Ausbildungsbetriebe Copyright 2022 @ Sabine Behringer - Impressum und Datenschutz